Ändern der Hintergrundfüllung von

Um eine Farbe, einen Farbverlaufs oder eine Schraffur auf den anzuwenden:

  1. Wählen Sie und das Register Hintergrund.

  2. Im Bereich Füllung wählen Sie eine der folgenden Optionen:

    Wählen Sie Farbe und klicken Sie auf eine Farbe in der Liste.

    Wählen Sie Farbverlauf und klicken Sie auf einen Farbverlauf in der Liste.

    Wählen Sie Schraffur und klicken Sie auf eine Schraffur in der Liste.

  3. Klicken Sie auf OK.

Um ein Bild für den auszuwählen:

Sie können ein Bild im Ganzen als anzeigen lassen oder den Hintergrund mit einem Bild kacheln, um ein Hintergrundmuster zu erzeugen.

  1. Wählen Sie und klicken Sie auf das Register Hintergrund.

  2. Im Bereich Füllung klicken Sie auf Bitmap, dann wählen Sie ein Bild aus der Liste.

    note

    To use a custom image for the background, click the Import button. Locate the image and click Open. On returning to the Background tab, the imported image is in the Bitmap list.


  3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    Soll das gesamte Bild als Hintergrund eingesetzt werden, deaktivieren Sie im Bereich Position das Markierfeld Kacheln und aktivieren Sie Anpassen.

    Zum Kacheln des Hintergrunds mit dem Bild wählen Sie Kacheln, dann geben Sie Werte in den Bereichen Größe, Position und Verschiebung für das Bild ein.

  4. Klicken Sie auf OK.

Diese Änderung der Vorlage gilt nur für die aktuelle Präsentation beziehungsweise Zeichnung.

So speichern Sie eine neue als Dokumentvorlage:

  1. .

  2. .

  3. Wählen Sie Ansicht – Normal, um die Masteransicht zu schließen.

  4. Wählen Sie Datei - Dokumentvorlagen - Als Dokumentvorlage speichern, um das Dokument als eine Dokumentvorlage zu speichern.

  5. Geben Sie einen Namen für die Dokumentvorlage ein. Behalten Sie die Kategorie "Meine Vorlagen" unverändert bei. Klicken Sie auf OK.

Nun können Sie mithilfe des Dialogs Vorlagen eine neue Präsentation oder Zeichnung auf Grundlage der neuen Dokumentvorlage erstellen.