Hilfe fĂĽr LibreOffice 7.1
Legt die Optionen für Einrückung, Abstände und Ausrichtung für die Nummerierungs- oder Aufzählungsliste fest.
Wählen Sie die Ebene(n) aus, die Sie ändern möchten. Um die Optionen auf alle Ebenen anzuwenden, wählen Sie "1 - 10" aus. Bei der Kapitelnummerierung kann nur eine Ebene ausgewählt werden, um die Absatzvorlage anzuwenden, alle anderen Optionen können mittels "1 - 10" auch auf alle Ebenen angewendet werden.
Diese Seite zeigt die Positionskontrollen, wie sie in allen Versionen von LibreOffice Writer verwendet werden. Einige Dokumente (die von anderen Anwendungen erstellt wurden) verwenden eine andere Methode fĂĽr die Positionierung und den Abstand. Beim Ă–ffnen solcher Dokumente werden die Positionskontrollen angezeigt, wie sie in Position fĂĽr Listenvorlagen (veraltet) dokumentiert sind.
Geben Sie den Abstand vom linken Seitenrand ein, an dem das Nummerierungssymbole ausgerichtet wird.
Bestimmt die Ausrichtung der Nummerierungssymbole. Wählen Sie "Links", um das Nummerierungssymbol direkt an der "Ausgerichtet bei"-Position beginnen zu lassen. Wählen Sie "Rechts", um das Symbol direkt vor der "Ausgerichtet bei"-Position enden zu lassen. Wählen Sie "Zentriert", um das Symbol zentriert um die "Ausgerichtet bei"-Position anzuordnen.
Die Option Ausrichtung der Nummerierung dient nicht zur Einstellung der Absatzausrichtung.
Wählen Sie das Element, das der Nummerierung folgen soll: Ein Tabulator, ein Leerzeichen, ein Zeilenumbruch oder nichts.
Falls ein Tabulator auf die Nummerierung folgt, können Sie einen nicht-negativen Wert als Tabulator-Position eingeben.
Geben Sie den Abstand vom linken Seitenrand bis zum Beginn aller Zeilen im nummerierten Absatz ein, die der ersten Zeile folgen.
Einrückung und Abstände werden auf ihre Standardwerte zurückgesetzt.
Dieses Steuerelement wird nur beim Ändern einer Listenvorlage angezeigt.