Hilfe für LibreOffice 7.2
Legt die Optionen für MariaDB- und MySQL-Datenbanken fest.
Geben Sie den Namen der MariaDB- oder MySQL-Datenbank ein. Fragen Sie Ihren Datenbankadministrator nach dem richtigen Namen.
Geben Sie die URL für den Datenbankserver ein. Dies ist der Name des Computers, auf dem die MariaDB- oder MySQL-Datenbank ausgeführt wird. Sie können den Hostnamen auch durch die IP-Adresse des Servers ersetzen.
Geben Sie die Portnummer für den Datenbankserver ein. Fragen Sie Ihren Datenbankadministrator nach der richtigen Portadresse. Die Standardportnummer für MySQL- oder MariaDB-Datenbanken lautet 3306.
Wenn auf die MariaDB- oder MySQL-Datenbank über eine benannte Pipe zugegriffen werden soll, geben Sie hier ihren Namen ein.
Wenn über einen Socket auf die MariaDB- oder MySQL-Datenbank zugegriffen werden soll, geben Sie hier die Socket-ID ein.
Stellt eine Verbindung mit einer vorhandenen ODBC-Datenquelle her, die auf Systemebene festgelegt wurde.
Stellt eine Verbindung mit einer vorhandenen JDBC-Datenquelle her, die auf Systemebene festgelegt wurde.
Die nächste Seite des Assistenten hängt von Ihrer Wahl zwischen ODBC und JDBC ab: