Anwendungsfarben
Hier legen Sie die Farben der Oberfläche von LibreOffice fest. Die aktuelle Einstellung können Sie unter einem Namen als Farbschema speichern und später wieder laden.
Farbschema
Dient zum Speichern und Löschen von Farbschemata.
Schema
Hier wählen Sie ein Farbschema aus.
Speichern
Speichert die aktuellen Einstellungen als Farbschema, sodass es anschließend wieder geladen werden kann. Der Name wird in das Feld Schema übertragen.
Name des Farbschemas
Geben Sie hier einen Namen ein.
Löschen
Löscht das im Feld Schema angezeigte Farbschema. Das Standardschema kann nicht gelöscht werden.
Benutzerdefinierte Farben
Wählen Sie Farben für die Elemente der Benutzeroberfläche aus.
Um eine Farbe auf ein Element der Benutzeroberfläche anzuwenden, stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen vor dem Namen aktiviert ist. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um ein Element der Benutzeroberfläche auszublenden.
Einige Elemente der Benutzeroberfläche können nicht ausgeblendet werden.
Um die Sichtbarkeit des Cursors zu verbessern, stellen Sie die Hintergrundfarbe der Anwendung zwischen 40 % und 60 % Grau ein. Sie wird automatisch in 40 % Grau geändert.
Wenn Sie Automatisch wählen, erhalten die Elemente der Benutzeroberfläche die im Farbschema für sie voreingestellte Farbe.
Die Farben für "Internet Link" und "Besuchter Internet Link" gelten nur für danach neu angelegte Dokumente.